Neuerscheinung:
Stage Europe
Praktika bei den EU-Institutionen
Berlin, März 2003
Praktika bei EU-Institutionen sind begehrt. Das mag mit dem Flair des internationalen Parketts zusammenhängen oder auch mit der Erwartung, daß sich Brüsseler Erfahrung bei Bewerbungen gut macht. Der eine oder andere mag auch die Hoffnung hegen, bei oder mit einem solchen Praktikum schon die Tür einen Spaltbreit öffnen zu können für den späteren Eintritt ins wohl dotierte europäische Beamtentum.
Möglich sind Praktika oder Stages, wie es französisch bei Europas Institutionen heißt, in der Europäischen Kommission wie auch in den anderen Gemeinschaftsorganen, also beim Ministerrat oder Europa-Parlament, beim Europäischen Gerichtshof oder Rechnungshof, beim Wirtschafts- und Sozialausschuß oder Ausschuß der Regionen. Außerdem nehmen einige der EU-Agenturen und -Stiftungen, die sich mit Spezialgebieten der Gemeinschaftspolitik befassen, Praktikanten auf, desgleichen die Europäische Zentralbank in Frankfurt und die Europäische Investitionsbank in Luxemburg. Unter welchen Voraussetzungen, zu welchen Zeiten oder in welchen Fachbereichen - darüber informiert der neue Wegweiser „Stage Europe“ von Europa-Kontakt. Auf rund 80 Seiten werden hier die wichtigsten Zugangsbedingungen (Bildungsabschluß, Sprachen, Altersgrenzen etc.), Bewerbungsfristen und -wege sowie die Ansprechpartner genannt, die Interessenten weiterhelfen können. Visitenkarten zu den Gemeinschaftsinstitutionen, in denen Praktika möglich sind, vermitteln zudem eine Vorstellung von Aufgaben und Strukturen der jeweiligen Behörde.
Das Heft soll vor allem jungen Leuten, die ihren beruflichen Blick gen Brüssel richten, eine Hilfe sein, sich um ein Europa-Praktikum zu bewerben. Im Frühjahr besteht dazu im übrigen bei EU-Institutionen die beste Gelegenheit. Deshalb ist der Wegweiser auch im März erschienen.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen
Anna von Rechenberg und Manuela Richter
gern zur Verfügung.
Europa-Kontakt Verlags- und Informationsgesellschaft mbH
Breite Str. 29, 10178 Berlin · Email: eurocontct@aol.com
Tel.: 030/20308-4069, -4070, Fax: 030/20308-4077
„Stage Europe“ - ISBN 3-9808024-3-4 · Preis: 14,50 EUR (zzgl. MwSt. und Versand) · 14,8x21 cm · kartoniert - kann direkt beim Verlag oder online bestellt werden.
http://www.europa-kontakt.de
|
|
 |
|