kunst
musik
literatur
theater
film
compu Art
extra
 
redaktion

 

 

KÜNSTLERPORTRÄTS:
H. Peter Irberseder
H. Peter Irberseder

Ringseisstr. 4 Rgb.
D-80337 München

Tel/Fax:
089/ 53 70 92

mobil:
0172/ 86 43 999

e-mail:
irberseder@hotmail.com

weitere Arbeiten / Informationen und Pressespiegel unter:
www.angelfire.com/art2/irberseder


Galerie:
Ruf, Oberanger35
80331 München, 089/266597

V I T A

1961 geboren in München

Autodidakt in Malerei und Bildhauerei

Während seiner künstlerischen Entwicklung studierte Irberseder von 1981 bis 87 die Humanmedizin an der LMU München und arbeitete von 1987 bis 97 als praktischer Arzt (mit Weiterbildung in Verhaltenstherapie, Promotionsarbeit über Baldrian).

1997 beendete er die internistische Laufbahn mit offenem Brief an Münchens Oberbürgermeister Ude über die politisch verordnete Entmenschlichung des Gesundheitswesens und lebt und arbeitet seither ausschließlich als Maler und Bildhauer.

"Als Kind und Jugendlicher, sich bereits damals mit dem Berufswunsch eines Arztes als Maler ernst nehmend, entwickelte ich mich in der realistischen Darstellung, worauf mit 20 Jahren eine Phase des Surrealismus folgte, inspiriert durch Ernst, Magritte und Dali.
Jahrelang war es mir ein Wunsch abstrakt zu malen, es fehlte mir letztendlich der Mut dazu, bis es mir nach meiner ersten Ausstellung 1989 gelang, zwischen 1990-94 kubistisch abstrakte Bilder zu schaffen. Erst jetzt fühlte ich mich frei genug, wieder ins Gegenständliche zurückzukehren und es fand eine expressionistische, kubistisch angelegte Richtung Einzug, in dessen Mittelpunkt schließlich immer mehr die Sozialkritik zu stehen begann. Erst als ich mich aus der Zwangssituation eines Mediziners 1997 befreit hatte, wurden die kritischen Inhalte weniger, der Stil wieder abstrakter. (Nur noch angedeutet figurativ). Ich sehe inzwischen meine Aufgabe als Künstler nicht mehr, durch Darstellung das Elend zu verdoppeln, (das besorgen die Medien zur Genüge), sondern den Menschen durch meine Gemälde und Skulpturen ein Stückchen Freude, Kraft, Erleichterung durch Ablenkung und Anregung der eigenen Phantasie zu geben, wenngleich ich die Phase der Gesellschaftskritik als wichtiges Zeitdokument erachte."

H. Peter Irberseder

Ausstellungen

    1988 LiFashi, München
    1989 Chateau Le Nouvionen-Thiarache, Frankreich
    1989 LiFashi, München
    1990 Galerie M, Düsseldorf
    1990 Kanzlei Hein & Partner, München
    1990 Auktionshaus Maximilian, München
    1990 Europäisches Patentamt München
    1991 LiFashi, München
    1993 Galerie ARTIST, München
    1993 Fegefeuer . Los Angeles, USA
    1993 Hochzeit zwischen Himmel und Erde , Soft Research, München
    1994 Dresdner Bank, München
    1994 Das Lächeln am Fuße der Leiter , Haus der Künste, Berlin
    1995 Novelle, Herz aus zweiter Hand
    1995 Lieder aus dem Spiegelbild , Galerie Will Otten, Hamburg
    1995 Menschen und andere Narren , Monopteros Kunstforum, München
    1996 Der Narr in mir , ZDF Morgenmagazin, Berlin
    1996 Der Narr in mir , pickup Edition, Stuttgart
    1996 Leitartikel im Kunstmagazin MEDIZIN & KUNST
    1996 Männer , TS27, München
    1996 Der Kleine Prinz , Olympiaturm, München
    1997 Arche Noah , Kanzlei Geise/ Petersen, München
    1997 Novelle, SUB-izin
    1997 Ein Engel kam nach Babylon , Zenith - Halle, München
    1997 Arche Noah , Natura-med
    1997 David , Zementskulptur
    1997 Filmmuseum Potsdam
    1997 Sheraton-Hotel, München
    1998 Bare Facts , Galerie STEINHOFF, Miami, USA
    1998 Menschenbilder, Hommage a` Picasso -zum 25.Todestag Galerie RUF, München (Gemeinschaftsausstellung mit Herbert Achternbusch)
    1998 Grabstein des Vaters, Sendlinger Friedhof, München
    1998 Mozart trifft Säge+Brecht , Stadthalle Gersthofen / Augsburg
    1998 Zauberwelten , Galerie ARTATRA, Zandvoort, Holland
    1998 surviving trees - Der andere Weihnachtsbaum -, Galerie ROUCKA, München
    1998 surviving trees, pickup Edition, Stuttgart
    1999 Sonne, Mond und Sterne Galerie RUF, München, Tournee d. Ausstellung nach Köln
    1999 Leitartikel im Kunstmagazin MEDIZIN & KUNST
    1999 Menschenbilder VILLANIS, München
    1999 Weihnachtskarte, Deutsche Krebshilfe
    1998 Baby Blauhelm , Freibank-Galerie, Fürth
    1999 Schustermann & Borenstein, München
    1999 Der Millenniumturm zu München, Architekt Entwurf für israelitisches Gemeindezentrum, München
    2000 Städteansichten, Kulturzentrum Gasteig, München
    2000 Das andere Bad, A&S-Bäder-GmbH, Stuttgart
    2000 Hinduistische Götter, Preissing, Eberdingen
    2000 Schwanenliebe, Rauchhaus, Seeon
    2000 Köpfe, Galerie Ruf, München
    2000 1.Platz LEONARDO - Preis 2000, München
    2000 Königsbad, Mosaik - Raumgestaltung, München
    2000 Gedichtsband Der unheimliche Greifer, Eigenverlag
    2001 Der Nürnberger Trichter, DERAG - Hotel Maximilian, Nürnberg
    2001 Die Planeten, Kulturzentrum Gasteig - CafeŽ, München
    2001 Neue Bilder & Radierungen Galerie Ruf
    2001 Die vier Elemente und ihre Energie, Brunnen/Skulptur-Entwurf, Hochbauamt Leipzig
    2001 Hinduistische Götter, Kunstmagazin MEDIZIN & KUNST
    2001 Radierungen, Mannsbilder.de, München
    2001 Feine Adressen, München
    2001 Menschen, Galerie Kunst-Stück, Würzburg
    2001 Städteansichten, Galerie-Cafe Schwabach
    2001 Ausstellung in den Lounges der LUFTHANSA, Flughafen München
    2001 Gemeinschaftsausstellung KUNSTFORUM in der Trafo-Station, Kulturreferat München
    2001 Gemeinschaftsausstellung Afro-Asian-Institute-Gallery, Wien, Österreich
    2001 Stadtbild, Herzogenaurach, Öffentlicher Auftrag für das Rathaus Herzogenaurach
    2001 Augsburger Stadt-Ansichten, A-Fenster am Dom, Augsburg
    2001 Gemeinschaftsausstellung, Städtisches Museum Niedersulz, Österreich
    2001 Stöpselskulptur , CIA, Augsburg
    2001 Gemeinschaftsausstellung, Vergeßt Babylon, Menzing und Kunst, München

In Planung

    2002 Four Elements, Afro-Asian-Institute-Galery, Wien, Österreich
    2002 1000 Gesichter einer Stadt, KunstRaum zur 1000-Jahrfeier der Stadt, Herzogenaurach
    2002 1000 Gesichter einer Stadt, Herzogpark, Herzogenaurach
    2002 Preis-Skulptur + Gem.ausstellung mit Haneffi Yeter, Deutsch-Türkische Kulturtage, Kulturzentrum Gasteig, München
    2002-2003 Kunstprojekt Kunst im Park, Beitrag: Die vier Elemente und ihre Energie, 3 Skulpturen + 1 Brunnen, Nymphenburger Schloßpark, München

zur Ausstellung

 

Kunst / siehe auch

Künstlerporträts

Feuilleton

Spezial

Termine

Kunst-Kalender Termine nach Künstlern und Künstlerinnen geordnet

[Home] [Kunst] [Musik] [Literatur] [Theater] [Celluloid] [CompuArt] [Redaktion] [Extra]
© 2001 Kultura-Extra (alle Beiträge unterliegen dem Copyright der jeweiligen Autoren, Künstler und Institutionen. Widerrechtliche Weiterverbreitung ist strafbar.)