5.7. bis 24. 08.01
Köln: Artothek Rudolf de Crignis,
bis 8.07.01
Köln: Käthe-Kollwitz-Museum, Paula Modersohn-Becker und Käthe Kollwitz. Zwei Künstlerinnen zu Beginn der Moderne
bis 8. 07.01
Köln: Galerie Apicella-B., Albertusstraße 26, Marielis Seyler-Kejda - Baumfotos und Trampelbilder
bis 13.07.01
Köln: Japanisches Kulturinstitut , "Ein-Band-Dialog" - Masaki Nakao, Beton- und Polyesterobjekte, Rolf Schanko, Malerei.
bis 14. 07.01
Köln: Galerie Mirko Mayer, Metzerstr. 24, 50677 Köln, Tel.: 0221-2401289 Kristian Hornsleth: rape kill steal burn: Di - Fr 14h - 18 30, Sa 11h - 14h
bis 14.07.01
Köln: Bürgerzentrum Chorweiler, Athener Ring 35: In-Ae Hwang-Urban, "Koreanische Figuren aus Ton",
bis 15. 07.01
Köln: NS-Dokumentationszentrum ELDE-Haus"Bücherverbrennung": Formen des Gedenkens.
bis 15.07.01
Aachen: Ludwig Forum für Internationale Kunst, Jülicher Straße 97 - 109 Tel. 0241 - 1807-104; Fax 0241 - 1807-101,
Info-Line: 0241-1807-103 Di + Do 10 - 17 Uhr, Mi + Fr 10 - 20 Uhr, Sa + So 11- 17 Uhr,
Mo geschlossen
E-mail: ludwigforum@aachen.heimat.de
http://www.heimat.de/ludwigforum Michael Schulze - Unterstellungen
18. bis 22. 07.01
Köln: Kunsthochschule für Medien, Peter-Welter-Platz Präsentationswoche der Kunsthochschule für Medien in allen Ateliers, Studios und Laboren. Zentrale: Peter-Welter-Platz.
bis 21. 07.01
Köln: Kunsthochschule für Medien, Galerie-Projektraum Am Malzbüchel 6-8,
bis 22.07.01
Wuppertal: Von der Heydt-Museum, Turmhof 8Tel. 0202 - 563 62 31;
Fax 0202 - 563 80 91 Di - So 11 - 18 Uhr, Do 11 - 20 Uhr
http://www.wuppertal.de/von-der-heydt-museum Claus Bury Spannungsbögen
bis 25.07.01
Köln: Im Garten "Skulptur draußen" 5, Weißer Hauptstr. 52, Köln-Weiß, Ralph Kleiner und Gesa Krieg.
bis 29.07.01
Köln: Römisch-Germanisches Museum Basilicata. Land des Dionysos. Antike Trinkgefäße aus der süditalienischen Provinz Basilicata.
bis 29. 07. 01
Köln: Rautenstrauch-Joest-Museum, Söhne und Töchter der Wolken. Vertreibung und Exil in der Westsahara.
bis 30.07. 01
Aachen: Ludwig Forum für Internationale Kunst, Jülicher Straße 97 - 109
Tel. 0241 - 1807-104; Fax 0241 - 1807-101, Info-Line: 0241-1807-103 Di + Do 10 - 17 Uhr,
Mi + Fr 10 - 20 Uhr, Sa + So 11- 17 Uhr, Mo geschlossen
E-mail: ludwigforum@aachen.heimat.de
http://www.heimat.de/ludwigforum Dennis Oppenheim - Land-and-Body-Art
bis 12. 08.01
Köln: Stiftung Kultur - Photographische Sammlung,
(Raum 1 + 2) Pas de trois - Wilhelm Gorré, Annelise Löffler und Anneliese Planken,
(Raum 3) Albert Renger-Patzsch und Klaus Graubner,
bis 14.08.01
Köln: Stiftung Kultur - Deutsches Tanzarchiv Die kleine Ausstellung im Tanzmuseum: "Füße"
bis 19.08.01
Bielefeld: Kunsthalle, Artur-Ladebeck-Str. 5 Tel. 0521 - 51 24 79 / 80;
Fax 0521 - 51 34 29 Di, Do und So 11 - 18 Uhr, Mi 11 - 21 Uhr, Fr und Sa 11 - 20 Uhr
www.kunsthalle-bielefeld.de Sammlung Marzona,
Bielefeld - 1000 Werke aus der Zeit um 1968
bis 19. 08.01
Köln: Wallraff-Richartz-Museum, Genie ohne Namen - Der Meister des Bartholomäus-Altars Tradition und Innovation in der Kölner Malerei um 1500
bis 19.08.2001
Mönchengladbach: G.A.M.E.S. of art, Sophienstraße 29, Tel. 02161 - 437 57, Di - So 12 - 18 Uhr, Laszlo Lakner 19.05. -, Aura Retrospektive
bis 22. 08.01
Köln: Inter Art Galerie Reich, Neue Langgasse 2, 50667 Köln Sonderausstellung mit Künstlerinnen und Künstlern der Galerie. Öffnungszeiten: Mo. 10 - 18 30, Di.-Fr. 10 - 20 h, Sa 10 - 16 h
bis 25. 08.01
Köln: Joseph-Haubrich-Kunsthalle, Von Fra Angelico bis Bonnard - Meisterwerke aus der Sammlung Rau
bis 26. 08.01
Köln: Kölnisches Stadtmuseum Bildung stiften: 200 Jahre Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds.
bis 26. 08.01
Düsseldorf: Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Grabbeplatz 5, Tel. 0211- 83 81-
0 ; Fax 0211 - 83 81- 202, täglich 10 - 18 Uhr, Fr 10 - 20 Uhr, montags geschlossen http://www.kunstsammlung.de/
http://rp-online.de/duesseldorf/kunstsammlung NRW Paul Klee Kleinode Die Paul Klee-Sammlung Julius Bissier Größe der Stille
bis 02.09.01
Oberhausen: Ludwig Galerie Schloss , Konrad-Adenauer-Allee 46 Tel. 0208 - 825 38 -11, -12; Fax 0208 - 825 38 13 Di - So 11 - 18 Uhr, Mo geschlossen http://www.oberhausen.de/LudwigGal/ausst.htm Pathos der Sachlichkeit - Industrielandschaft in Meisterwerken der Fotografie: Albert Renger-Patsch, August Sander, Karl Blossfeldt, Chargesheimer Bernd und Hilla Becher
bis 6. 09.01
Köln: Museum für angewandte Kunst Untragbar Mode als Skulptur. Eine Ausstellung in Kooperation des Museums für Angewandte Kunst mit dem Siemens Kulturprogramm und der Herren-Mode-Woche/Inter-Jeans. Werke von u.a. Louise Bourgeois, Jan Fabre, Michelangelo Pistoletto und Rosemarie Trockel.
bis 16. 09.01
Köln: Agfa-Foto-Historama im Museum Ludwig, KIOSK Eine Geschichte des Photoreportage
bis 22.09.01
Gummersbach/Derschlag: Raum für Kunst & Kultur, Kölner Str.22 Zwölf gute Gründe für Sie dabei zu sein: 12 KünstlerInnen, 12 Wochen, 12 Veranstaltungen Programm: Tel: 02261-500363
bis 28.9.01
Köln-Poll: TÜV-Akademie Rheinland, Am Grauen Stein, Evamaria Eichhorn: "Impressionen"
Mo.-Do. 8.00-18.00 Uhr, Fr. 8.00-17.00 Uhr
bis 4.10.01
Köln: Museum für Ostasiatische Kunst, Seele Japans Leben mit der Natur
bis 4.11.01
Köln: Diözesanmuseum Köln Schwerpunkt Skulptur: Hauptwerke der Sammlung der mittelalterlichen Skulptur.
|
|
|
|