Amour fou
|
Amour fou-Tatort im Ersten | (C) rbb/Andrea Hansen
|
Bewertung:
"Eine bizarre schwarze Masse, zusammengeschmolzen mit einem Plastikliegestuhl in einem Laubengarten – mehr ist nicht übrig von Enno Schopper. Die Berliner TATORT-Kommissare Nina Rubin und Robert Karow müssen in ihrem fünften Fall herausfinden, was hinter dem grausamen Tod des Lehrers steckt.
Die ersten Ermittlungen führen Rubin und Karow an die Gesamtschule im Neuköllner Rollbergkiez, in der Enno Schopper unterrichtete, bevor er offenbar erschlagen, mit Benzin übergossen und verbrannt wurde. Aber warum?"
(Vollständiger Filmplot auf http://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/sendung/amour-fou-102.html)
* * *
Bühnen- und Theaterstar Jens Harzer spielte im Berliner TATORT Amour Fou einen geheimnisvollen Schwulen, dessen Ehemann (von wem?) mit 'nem Kanister Benzin übergossen, angezündet und bis zur Unkenntlichkeit verbrannt worden wäre; gottlob hatte man uns diese Tötungsszene vorenthalten - schon mal gut.
Aber auch so war dieser mittlerweile fünfte Fall von Meret Becker und Mark Waschke - im Vergleich zu all den vorigen (von denen wir drei absolute Pleite-Filme leider völlig niedermachen mussten) - mehr als nur gelungen: Die Geschichte nahm sich klug und leise, fast behutsam einem Thema an, das ganz so selbstverständlich immer noch nicht ist; es geht um Toleranznahme für schwule Ehen. Und gespickt bzw. zugespitzt wurde der Fall zudem vom penetrant sich haltenden Klischee, dass schwule Lehrer (so wie Enno Schopper) sich mitunter doch vielleicht dann sexuell an ihren Schutzbefohlenen vergreifen könnten oder so; ja und wenn das dann erst mal, durch gezielte Ausstreuung eines Gerüchts, die allgemeine Runde macht, dann Gute Nacht für die jeweils Betroffenen...
Justus Johannsen (als der Schüler Doran) hätte seinen Lehrer, wie der angeblich noch lebte, abgöttisch verehrt, vielleicht sogar geliebt. Gleichzeitig wurde Lisa Vicari (die Freundin Dorans) von ihm schwanger; und weil sie an sich schon immer eifersüchtig auf die sie stark irritiert habende Lehrer-Schüler-Beziehung war, kam sie dann halt auf diese glorreiche Idee, den Lehrer durch den Fake dann zu verunglimpfen - noch zusätzlich erschwerend für das so schon komplizierte Personalgeflecht: auch Aaron Hilmer (als der Schüler Stipe) liebte Lisa, aber Lisa liebte ihn nicht so zurück so wie sie Justus beispielsweise liebte - fieser Weise weihte sie den sie vergeblich Anhimmelnden in ihr kleines Drama ein und tat ihn folgenschwer "beauftragen", den Ehemann von Enno, dem vermeintlichen Doran-Verführer, kurzerhand zusammenzuschlagen, was auch prompt geschah...
Zu guter Letzt kam völlig überraschend raus, dass Enno noch am Leben war; man sah ihn kurz vor Filmende am Meer entlang spazieren...
Doch wer war am Schluss der Tote? und wer hatte den verbrannt??
Hab's nicht heraus gekriegt; aber das störte auch nicht groß.
|
Wen ruft Armin Berlow (Jens Harzer) regelmäßig aus der Hasenheide an und warum benutzt er ein Münztelefon? | (C) rbb/Andrea Hansen
|
Bobby King - 6. Juni 2017 ID 10069
TATORT | Amour fou (ARD, 05.06.2017)
Regie: Vanessa Jopp
Buch: Christoph Darnstädt
Kamera: Judith Kaufmann
Musik: Loy Wesselburg
Besetzung:
Nina Rubin ... Meret Becker
Robert Karow ... Mark Waschke
Armin Berlow ... Jens Harzer
Jasna Nemec ... Lisa Vicari
Stipe Rajic ... Aaron Hilmer
Duran Bolic ... Justus Johanssen
Ann-Marie ... Angela Winkler
Weitere Infos siehe auch: http://www.daserste.de/tatort
Post an Bobby King
TATORT IM ERSTEN
Hat Ihnen der Beitrag gefallen?
Unterstützen auch Sie KULTURA-EXTRA!
Vielen Dank.
|
|
|
Rothschilds Kolumnen
BERLINALE
DOKUMENTARFILME
DVD
EUROPÄISCHES JUDENTUM IM FILM Reihe von Helga Fitzner
FERNSEHFILME
HEIMKINO
INTERVIEWS
NEUES DEUTSCHES KINO
SPIELFILME
TATORT IM ERSTEN Gesehen von Bobby King
UNSERE NEUE GESCHICHTE Reihe von Helga Fitzner
= nicht zu toppen
= schon gut
= geht so
= na ja
= katastrophal
|