Tatort im Ersten, 21. Juni 2015, 20:15
Der Inder © SWR 2015
Buch und Regie: Niki Stein
|
Bootz & Lannert | (C) SWR/Alexander Kluge
|
Bewertung:
"Der ehemalige Staatssekretär Dr. Jürgen Dillinger wollte joggen gehen, als er gezielt und wahrscheinlich von einem Profi erschossen wird. Dillinger hatte kurz zuvor in dem Untersuchungsausschuss ausgesagt, der einem Bauskandal im Umkreis von Stuttgart 21 nachgeht, und so richtet sich die Aufmerksamkeit von Thorsten Lannert und Sebastian Bootz auf die Protagonisten im Immobiliendeal 'Gleisdreieck'...."
(Vollständiger Filmplot auf http://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/sendung/tatort-stuttgart-der-inder-100.html)
|
Dr. Jürgen Dillinger, Exstaatssekretär im Bauministerium, wollte gerade im Stuttgarter Pfaffenwald joggen gehen, als er mit drei gezielten Schüssen niedergestreckt wird. | (C) SWR/Alexander Kluge
|
Beim Thema Stuttgart 21 liegen in der Stadt die Nerven bloß, nicht zuletzt Polizisten und Staatsanwälte sind gehalten, bedacht zu agieren.| (C) SWR/Alexander Kluge
|
Auf dem Stuttgart- 21-Gelände sollte mit Hilfe eines indischen Investors und unterstüzt von einer Landesbürgschaft, ein ehrgeiziges Wohnprojekt entstehen. Da sich der angeblich überaus reiche Inder Mantal als Hochstapler entpuppte, scheiterte das Projekt. Mantals Partner Busso von Mayer wurde verurteilt, der Inder selbst setzte sich ab. Bei einem Verhört mit Busso von Mayer wird klar: Der Verurteilte ist noch immer missionarisch überzeugt von seinem visionären Bauprojekt. Kann er im Mordfall einen entscheidenden Hinweis liefern? | (C) SWR/Alexander Kluge
|
Thomas Thieme - der im deutschen Fernsehen sowohl als Bulle wie als Gangster immer eine Toppfigur machte - spielt nun im neuen Stuttgart-Tatort einen von der Drehbuch-und-Regie-Psyche her alleredelst vorbestimmten Architekten mit Persönlichkeit. Er plant(e) auf den frei werdenden Grundstücken über dem neuen Bahnhof (den's ja erst in paar Jahrzehnten geben wird) 'ne supertolle Immobilie zu errichten und die Stadt bzw. einen Teil von ihr neu zu erfinden, dass sie also ihren, lt. dem Thieme-Architektenslogan, "Drecksloch"-Status hoffentlich sehr bald verliert. Ein Mann mit städtebaulicher Vision, ein Reißbrettkünstler, ein Ideenmensch der allerersten Güte! / Aber warum sitzt er eigentlich, von Anfang an, im Knast? Er hat zwar Freigang, arbeitet tagsüber in 'nem Architektbüro, wo er für Auftraggeber Klos und Küchen zeichnet - doch wie kam der große Bruch so plötzlich in sein Architektenleben?? [Hatte ich da gleich von Anfang an den Plot-Faden verloren, dass ich das nicht nachträglich zusammenkriegte; oder bin ich schon senil?]
Der Film übt sich auch sehr, sehr stark im Hin-und-Her von Szenen aus dem Früher und dem Heute [da verlor ich doch, viel schneller noch als Andere, sogleich die Übersicht]...
Auf jeden Fall hatte dann der Ermordete - zu Filmbeginn - wohl korruptiven Dreck am Stecken. Und sein Mörder (irgend so ein Belgier, der von einer Tschechin ausbezahlt und etwas später dann nach Franzensbad zu ihrem Vater, der dort Arzt ist und den Belgier, der dann vom Personenschutz jenes Ermordeten, der wiederum jedoch zu spät kam, um die Mordtat rechtzeitig noch zu verhindern, angeschossen worden war, gesund pflegte) handelte so im Auftrag. Auch die Grünen, die im Landtag einen Untersuchungausschuss einberiefen, waren auf der Jagd nach dem zum Filmbeginn Ermordeten bzw. dem erst kurz vorher wahlursächlicher Weise abgedankten Ex-Ministerpräsidenten oder so.
Ein Chaos an politisch-kriminellen resp. an angeblichen politisch-kriminellen Querverbindungen, in denen sich unsre Ermittler Richy Müller/Felix Klare irgendwie zurechtzufinden hatten.
Finale: Thomas Thieme stürzt sich von dem Bahnhofturm in suizider Absicht in die Tiefe - er war, wird uns abschließender Weise kurz kommuniziert, der Auftraggeber dieses Auftragsmordes; und die Tschechin war seine Geliebte.
*
Kann mir trotzdem nochmal wer, vielleicht ganz kurz, erklären, was dann der Extrakt der wirren Handlung war? [Hab's wirklich nicht gebacken gekriegt, nein, überhaupt nicht.]
|
Bobby King - 22. Juni 2015 ID 8719
TATORT | Der Inder (ARD, 21.06.2015)
Buch und Regie: Niki Stein
Kamera: Stefan Sommer
Musik: Jacki Engelken
Besetzung:
Thorsten Lannert ... Richy Müller
Sebastian Bootz ... Felix Klare
Busso von Mayer ... Thomas Thieme
Jürgen Dillinger ... Robert Schupp
Petra Keller ... Katja Bürkle
Mira ... Gabriela Lindlova
Franc Lefevre ... Stephane Lalloz
Emilia Álvarez ... Carolina Vera
Nika Banovic ... Mimi Fiedler
Dr. Vogt ... Jürgen Hartmann
Rubert Heinerle ... Ulrich Gebauer
Weitere Infos siehe auch: http://www.daserste.de/tatort
Post an Bobby King
TATORT IM ERSTEN
|
|
|
Rothschilds Kolumnen
BERLINALE
DOKUMENTARFILME
DVD
EUROPÄISCHES JUDENTUM IM FILM Reihe von Helga Fitzner
FERNSEHFILME
HEIMKINO
INTERVIEWS
NEUES DEUTSCHES KINO
SPIELFILME
TATORT IM ERSTEN Gesehen von Bobby King
UNSERE NEUE GESCHICHTE Reihe von Helga Fitzner
= nicht zu toppen
= schon gut
= geht so
= na ja
= katastrophal
|