Der Killer im Spusi-Overall
|
Die Faust-TATORT aus Wien mit Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser | (C) ARD Degeto/ORF
|
Bewertung:
"Mit einem absoluten Profi bekommen es Moritz Eisner und Bibi Fellner angesichts einer rätselhaften Mordserie zu tun. Erst tötet der maskierte Killer einen tätowierten Serben, dann den unscheinbaren georgischen Mitarbeiter einer Großgärtnerei und schließlich eine junge Mutter.
Jedes Mal hinterlässt der Täter keine Spuren, jedoch eine schockierende Inszenierung: Er stellt die geschändeten Leichen spektakulär an Orten zur Schau, wo so viele Menschen unterwegs sind, so dass die Polizei keine verwertbaren DNA-Spuren finden kann. Ritualmorde, Sexualdelikte oder gar ein Geheimdienst-Killerkommando..."
(Vollständiger Filmplot auf http://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/sendung/die-faust-100.html)
* * *
Faris Rahoma (als Serbe Dusan), Sebastian Pass (als Georgier Davit) und Larissa Fuchs (als Ukrainerin Nataliya) verbindet ihre jugendliche Aktivisten-Zeit während der mehr oder weniger friedlich verlaufenden osteuropäischen Revolutionen nach dem Fall des Eisernen Vorhangs. Ihre kollektive Empathie für eine gute Sache, die sie (wie wir alle durch die Medien wussten) mit Zehntausenden, die gleich bzw. ähnlich dachten so wie sie und demzufolge richtig spürbare Veränderungen in den Ländern, wo sie eigentlich zuhause waren, wollten, teilten, ließen sie - nachdem das alles dann im Osten (meistens) furchtbar in die Hosen ging und sie sich anderswo dann mehr zuhause und noch vielmehr sicher fühlten als an ihren Herkunftsorten - auf geschichtserzählend-gruppentherapiererische Weise in 'nen Sammelband von Misel Maticevic (= Professor Ljubic) einfließen; der galt damals als eine Art von Guru für die Aufständigen, sammelte die Willigsten von ihnen ein und gründete 'ne Schule für osteuropäische Erhebungen o.s.ä.
Liest sich schon ein bisschen kompliziert, oder?
Aber es kommt noch besser, denn:
Die drei Ex-Revoluzzer - mittlerweile weit, weit weg vom Schuss im schönen Wien daheim - wollen jetzt plötzlich nicht mehr, dass das Buch ihres Ex-Gurus auf dem Markt erscheint; sie wollen unbenamt bleiben, und auch ihre Geschichten, die Professor Ljubic für sein Buch verwenden wollte, zögen sie umgehend dann zurück. Warum, bleibt allerdings im Dunkeln.
Ja und jetzt - jetzt kommt der Hammer:
Der Professor, der sich zwischenzeitlich wohlhabender Maßen in der Donaustadt ein nächstes und auch schönes Leben aufgebaut hat, spürt brutalesten Verrat durch diesen Dreier-Angriff und - tötet die drei Verräter aufs Bestialischste [s. den Kurzplot oben]. Völlig durchgeknallt, der Typ; und hierzu steckt er jedesmal in einem echten Spusi-Overall.
*
Und sowas mussten nun Adele Neuhauser und Harald Krassnitzer ermitteln.
Hält man solches konstruiertes Zeug (Drehbuch von Mischa Zickler) ernsthaft und real für möglich?!
|
Ein Ritualmord in Wien? Eisner (Harald Krassnitzer) und Fellner (Adele Neuhauser) am Fundort der ersten Leiche (Faris Rahoma). | (C) ARD Degeto/ORF
|
Bobby King - 15. Januar 2018 ID 10473
TATORT | Die Faust
Regie: Christopher Schier
Buch: Mischa Zickler
Kamera: Thomas W. Kiennast
Musik: Markus Kienzl und Wolfgang Frisch
Besetzung:
Moritz Eisner ... Harald Krassnitzer
Prof. Kreindl ... Günter Franzmeier
Karin Ladstätter ... Gisela Salcher
Henriette Cerwenka ... Erika Mottl
Simon Rohrbacher ... Paul Matic
Constantin Montag ... Ernst Konarek
Walter Schaller ... Oliver Rosskopf
Thomas Wolner ... Alois Frank
Ernestine August ... Eveline Leitl
Bernadette Gross ... Angelika Strahser
Lena Coso ... Lilian Jane Gartner
Bibi Fellner ... Adele Neuhauser
Dr. Ernst Rauter ... Hubert Kramar
Manfred Schimpf ... Thomas Stipsits
Nenad Ljubic / Nikola ... Misel Maticevic
Nalo / Nataliya ... Larissa Fuchs
Clemens Steinwendtner ... Dominik Maringer
Davit Nosadse ... Sebastian Pass
Dusan Savic / Matteo ... Faris Rahoma
Erstausstrahlung: ARD, 14.01.2018, 20:15
Weitere Infos siehe auch: http://www.daserste.de/tatort
Post an Bobby King
TATORT IM ERSTEN
Hat Ihnen der Beitrag gefallen?
Unterstützen auch Sie KULTURA-EXTRA!
Vielen Dank.
|
|
|
Rothschilds Kolumnen
BERLINALE
DOKUMENTARFILME
DVD
EUROPÄISCHES JUDENTUM IM FILM Reihe von Helga Fitzner
FERNSEHFILME
HEIMKINO
INTERVIEWS
NEUES DEUTSCHES KINO
SPIELFILME
TATORT IM ERSTEN Gesehen von Bobby King
UNSERE NEUE GESCHICHTE Reihe von Helga Fitzner
= nicht zu toppen
= schon gut
= geht so
= na ja
= katastrophal
|