Steuerzeugs
|
Durchgedreht-Tatort im Ersten | (C) WDR/Martin Valentin Menke
|
Bewertung:
"Die einzige Zeugin ist erst acht: Als mitten in der Nacht bei Familie Habdank eingebrochen wird, kann sich die kleine Anna verstecken. Kurz darauf sind ihr jüngerer Bruder und ihre Mutter tot. Kommissar Max Ballauf findet das Mädchen Stunden später im Keller des Hauses...
(Vollständiger Filmplot auf http://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/sendung/durchgedreht-100.html)
|
Die achtjährige Anna (Julie-Helena) hat sich versteckt, als in der Nacht ihre Mutter und ihr Bruder getötet wurden. | (C) WDR/Martin Valentin Menke
|
Hilde Schwalb (Nicola Schössler) ist die Schwester der Toten und nimmt deren Tochter Anna sofort bei sich auf. Sie und ihr Mann Gunnar (Stephan Szasz) kümmern sich liebevoll um das Mädchen. | (C) WDR/Martin Valentin Menke
|
Das Leben von Sven Habdank (Alexander Beyer) ist aus den Fugen geraten: Seine Frau und sein Sohn sind ermordet worden. | (C) WDR/Martin Valentin Menke
|
Der WDR startete seine neue Tatort-Saison mit einem "Kinder-Krimi" von Norbert Ehry (der das Drehbuch schrieb) und Dagmar Seume (die Regie führte). Der Film hieß Durchgedreht - ja und wir fragten uns natürlich bis zum Schluss, wer oder besser noch warum derjenige dann durchdrehte, denn: Ganz zum Schluss semmelte Stephan Szasz (als Brummifahrer Gunnar Schwalb) sein PKW'chen und sich selbst gegen 'nen Strommast; gottlob hatte er kurz vorher noch Julie-Helena (die die 8jährige Anna [s. Plot] war) ausgesetzt, also dass ihr dann nicht dasgleiche so wie ihm passierte, nämlich als 'ne Kohlenleiche zu verenden...
Trotzdem wurden uns die ursächlichen Grundmotive dieser privatimen Durchgedrehtheit - Onkel Gunnar tötet seine Schwägerin und seinen kleinen Neffen [s. Plot, erneut] - nicht völlig klar. Da war wohl irgendwas mit Steuerhinterziehung, Firmenpleite, Jobverlust, Grundstückverkauf o.s.ä.; doch deswegen bringt man doch nicht seine Allernächsten um, oder?
Na ja, auf jeden Fall wurden weit über eine Stunde lang die Fährten der Verdächtigungen umständlich gelegt.
Von Anfang an war aber klar, dass Alexander Beyer (der den weicheiigen Anna-Vater spielte) dieser blutrünstigen Tat nie hätte fähig werden können - trotz dass er ein scharfhundiger Steuerfahnder war.
Und auch der Peter Benedict (als Journalist mit 3 Millionen Euro Investikativlohn für erfolgte Aufklärung/Zuträgerei in puncto Steuer-Staatsbetrug) war bloß als schauspielerndes Ablenkungsmanöver von den Filmemachern installiert. Wie noch so mancher und so manches mehr.
Die Kommissare Behrendt/Bär freilich hatten mal wieder ein paar schöne Dialoge aufzusagen.
Unhektisch und unspektakulär.
|
Bobby King - 22. August 2016 ID 9496
TATORT | Durchgedreht (ARD, 21.08.2016)
Regie: Dagmar Seume
Buch: Norbert Ehry
Kamera: Gunnar Fuß
Musik: Martin Tingvall
Besetzung:
Max Ballauf ... Klaus J. Behrendt
Freddy Schenk ... Dietmar Bär
Tobias Reisser ... Patrick Abozen
Dr. Roth ... Joe Bausch
Anna ... Julie-Helena Sapina
Gunnar Schwalb ... Stephan Szász
Hilde Schwalb ... Nicola Schössler
Sven Habdank ... Alexander Beyer
Michael Habdank ... Christian Erdmann
Doris Domscheit ... Julia Grafflage
Pit Benteler ... Max Herbrechter
Freya Rödiger ... Andrea Kratz
Jesco ... Vincent Liess
Ole Winthir ... Peter Benedict
Schwarzhaupt ... Oliver Bröcker
Weitere Infos siehe auch: http://www.daserste.de/tatort
Post an Bobby King
TATORT IM ERSTEN
Hat Ihnen der Beitrag gefallen?
Unterstützen auch Sie KULTURA-EXTRA!
Vielen Dank.
|
|
|
Rothschilds Kolumnen
BERLINALE
DOKUMENTARFILME
DVD
EUROPÄISCHES JUDENTUM IM FILM Reihe von Helga Fitzner
FERNSEHFILME
HEIMKINO
INTERVIEWS
NEUES DEUTSCHES KINO
SPIELFILME
TATORT IM ERSTEN Gesehen von Bobby King
UNSERE NEUE GESCHICHTE Reihe von Helga Fitzner
= nicht zu toppen
= schon gut
= geht so
= na ja
= katastrophal
|