Tanzen!!
|
Ein Fuß kommt selten allein-Tatort im Ersten | (C) WDR/Martin Menke
|
Bewertung:
"[...] Bei einer im Wolbecker Wald gefundenen Leiche handelt es sich um die Tänzerin Elmira Dumbrowa. Ihre ehemaligen Tanzpartner sind geschockt von der Nachricht, dass die junge Moldawierin ermordet wurde. Zwei von ihnen trifft es ganz besonders: Marie wohnte mit Elmira zusammen, Jonas war in die Tänzerin verliebt. Doch eigentlich ist zum Trauern keine Zeit. Die Formation steht kurz vor einem wichtigen Wettkampf, der sie in die Spitzenklasse des Tanzsports katapultieren könnte..."
(Vollständiger Filmplot auf http://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/sendung/ein-fuss-kommt-selten-allein-100.html)
|
Was machen denn Professor Karl-Friedrich Boerne und die Staatsanwältin Wilhelmine Klemm gemeinsam auf dem Tanzparkett? | (C) WDR/Martin Menke
|
Max von Pufendorf (als Trainer Roth) führt junge Menschen zur Tanz-Spitzenklasse... | (C) WDR/Martin Menke
|
Wer ist der oder die Tote im Wald? Vor Kommissar Frank Thiel und Silke Haller liegt viel Arbeit. | (C) WDR/Martin Menke
|
Die Rahmenhandlungen der ARD-Tatorte sind nicht selten deutlich spannender und also sehenswerter als die eigentlichen Tatort-Fälle. Aktuelles Beispiel - Münster:
Dort bekommt Christine Urspruch (als "Alberich") das Bundesverdienstkreuz verliehen.
Mechthild Großmann (als Staatsanwältin), die zum Bundesfestakt ebenso erschienen ist wie beispielsweise auch Jan Josef Liefers (als Professor Boerne), legt darauf mit jenem eine flotte Sohle aufs Parkett; das wurde aber auch mal allerhöchste Zeit, dass das Persönlichkeitsbild dieser großartigen Mimin mit der unverwechselbaren tiefen Raucherstimme handlungsübergreifend etwas präzisiert war, denn: Die Großmann - was die wenigsten der Tatort-Glotzer bisher wussten - zählte/zählt zum Urkern der von Pina Bausch einstmals kreierten Company; sie war und ist nämlich nicht nur eine der stadtbekanntesten und profiliertesten Theaterschauspielerinnen der Vergangenheit und Gegenwart, sondern auch eine (ausgebildete!) Tänzerin!!
Am Schluss des Films tut Liefers dann die Tanzstundenerfahrungen mit Großmann justament durch eine formidable Tango-Kurznummer an Urspruch anwenden - - das sah schon toll aus!!
Überdies pflückt Claus D. Clausnitzer (als Vater Thiel) ein Körbchen Fliegenpilze, die er später kostet und sie gleichsam wieder aus sich raus erbricht.
Nur Axel Prahl (als Tatort-Kommissar Frank Thiel) scheint seinen Pflichten irgendwie ganz eindeutig noch zu gehorchen und klärt fleißig auf...
*
Nun, es wird also viel getanzt in diesem Tatort [s. Plot], ja und die schwitzenden AkteurInnen aus dem Turniertanz-Umfeld sehen ziemlich abgekämpft und also furchtbar schrecklich aus.
Der Tanztrainer entpuppt sich letzten Endes als der Mörder.
Und warum er Die und Den im Wald von Münster um die Ecke brachte - - das jetzt auch noch nachvollziehbar zu erklären, sehe ich mich lustlos außerstande und ganz wenig motiviert.
|
Bobby King - 9. Mai 2016 ID 9305
TATORT | Ein Fuß kommt selten allein (ARD, 08.05.2016)
Regie: Thomas Jauch
Buch: Jan Hinter
Kamera: Clemens Messow
Musik: Karim Sebastian Elias
Besetzung:
Frank Thiel ... Axel Prahl
Prof. Karl-Friedrich Boerne ... Jan Josef Liefers
Nadeshda Krusenstern ... Friederike Kempter
Silke Haller "Alberich" ... Christine Urspruch
Staatsanwältin Klemm ... Mechthild Großmann
Herbert Thiel .... Claus D. Clausnitzer
Andreas Roth ... Max von Pufendorf
Steul ... Thomas Heinze
Marie Ade ... Mersiha Husagic
Jonas Körner ... Gordon Kämmerer
Remo Dorn ... Max Hemmersdorfer
Tina ... Nathalie Thiede
Weitere Infos siehe auch: http://www.daserste.de/tatort
Post an Bobby King
TATORT IM ERSTEN
Hat Ihnen der Beitrag gefallen?
Unterstützen auch Sie KULTURA-EXTRA!
Vielen Dank.
|
|
|
Rothschilds Kolumnen
BERLINALE
DOKUMENTARFILME
DVD
EUROPÄISCHES JUDENTUM IM FILM Reihe von Helga Fitzner
FERNSEHFILME
HEIMKINO
INTERVIEWS
NEUES DEUTSCHES KINO
SPIELFILME
TATORT IM ERSTEN Gesehen von Bobby King
UNSERE NEUE GESCHICHTE Reihe von Helga Fitzner
= nicht zu toppen
= schon gut
= geht so
= na ja
= katastrophal
|