Tatort im Ersten, 28. Oktober 2012, 20:15
"Ein neues Leben" © BR 2012
Buch: Fred Breinersdorfer und Léonie-Claire Breinersdorfer / Regie: Elmar Fischer
|
Isabella mit den Mitarbeitern ihrer Drückerkolonne auf dem Weg zur Arbeit. Ivo Batic ist als verdeckter Ermittler mit von der Partie - Foto (C) BR/Bernd Schuller
|
"Zwei Frauen, Isabella und die jüngere Assistentin Sandra, leiten eine Drückerkolonne, die sich zur Aufgabe gemacht hat, kanadische Robbenbabys vor dem Abschlachten zu bewahren – bei hohen Provisionen. Längst haben Arbeitslosigkeit und Insolvenz auch Handwerker und Akademikerkreise erreicht.
Sie treibt die Hoffnung an, mit schnell verdientem Geld wieder auf die Beine zu kommen. Wer angeheuert wird, wird auf Erfolg getrimmt.
Die Münchner Hauptkommissare Franz Leitmayr und Ivo Batic stoßen nach dem Fund einer männlichen Leiche in einem verbrannten Auto mit Hilfe ihres frisch installierten Polizeianwärters Fechner auf winzige Filmschnipsel, gerettet von einem verschmorten MP3-Player. Fechner erweist sich als unentbehrlich. Doch er entpuppt sich nach und nach als junger Mann mit zwei Gesichtern.
Ivo Batic lässt der gewaltsame Tod des Opfers keine Ruhe. Um Eingang in die hermetisch abgeschottete Kolonne zu finden, bewirbt Batic sich spontan als Türspendensammler. Er wird angenommen und agiert fortan als 'verdeckter Ermittler', wenn auch nicht ganz legal. Von nun an ist er für Leitmayr nicht mehr erreichbar, denn den selbsternannten Tierschützern und Drückern wird der Kontakt zur Außenwelt in jedweder Hinsicht erschwert. Und das nicht grundlos, denn das richtige Geschäft um das ganz große Geld handeln die zwei ungewöhnlichen Frauen untereinander aus. So glauben sie..."
(Filmplot auf http://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/sendung/2012/ein-neues-leben-100.html)
|
Zwei Frauen, Isabella und die jüngere Assistentin Sandra, leiten eine Drückerkolonne - Foto (C) BR/Bernd Schuller
|
In einem ausgebrannten Autowrack wurde eine Leiche gefunden - Foto (C) BR/Bernd Schuller
|
Ivo Batic fährt als verdeckter Ermittler mit Sandra und Isabella in die Villa ihrer betrügerischen Tierschutzorganisation - Foto (C) BR/Bernd Schuller
|
Nina Proll muss in dem neuen Tatort eine Mega-Kampflesbe verkörpern, und das tut sie trefflich gut - so will es jedenfalls das Drehbuch (Fred Breinersdorfer und Léonie-Claire Breinersdorfer) und vielleicht auch die Regie (Elmar Fischer), dass dann Nina Proll, die diese Chef-Drückerin von der o. g. Drückerkolonne spielt, so "rüber kommt" zu uns durchs Heimkino; womöglich auch als abschreckender personifizierter Brandmalstein, dass man sich so als Bundesbürger ja nicht niemals nie mit so derartig böswilligen Drückerkolonnen nebst Oberdrückerinnen einlässt, weil das Alles ja am Ende überhaupt nichts brächte...
Mina Tander, die die psychisch völlig instabile Juniorpartnerin der "mega-starken" Freundin gibt, hat ihrerseits - und fern von ihrem ihrer "mega-starken" Freundin vorgetäuschten Lesbensein - noch eine frühere "Normalbeziehung" mit dem Mannfreund Navid Akhavan nachträglich abzuarbeiten - - der hübsche, nette Junge muss jedoch so ca. in der Filmhälfte dran glauben, weil ihn nämlich Nina & Mina um die Ecke bringen.
Und Miroslav Nemec, der in diesen seltsamen Personenstrudel als verdeckt-ermittelnd mitten rein gerät, muss auch zum eignen Schutze eine für ihn völlig unübliche weinerlich-ermüdende Vorrentnerrolle mimen.
Maximilian Schafroth wird als Neukollege vorgestellt; sein Onkel wäre Olaf Rauschenbach, der Vorgesetzte von den beiden Münchner Kommissaren - Vetternwirtschaft also auch noch...
Viele (unter anderem Florian Karlheim) sind auf Suche nach dem USB-Stick, wo was Wichtiges, also etwas Entlarvendes, etwas diese verbrecherische Drückerkolonne Verratendes enthalten wäre.
Zum Glück erschießt letztendlich Sandra Isabella, und der Ivo Batic bleibt am Leben!
* * *
Selten so viel Scheiße gesehen.
|
Bobby King - 28. Oktober 2012 ID 00000006296
TATORT: "EIN NEUES LEBEN" (ARD, 28.10.2012)
Regie: Elmar Fischer
Buch: Fred Breinersdorfer und Léonie-Claire Breinersdorfer
Kamera: Frank Sthamer
Musik: Matthias Beine
Besetzung:
Ivo Batic ... Miroslav Nemec
Franz Leitmayr ... Udo Wachtveitl
Fechner ... Maximilian Schafroth
Isabella ... Nina Proll
Sandra ... Mina Tander
Rupert Hoferer ... Florian Karlheim
Vera ... Anna Böger
Arman ... Navid Akhavan
Anna Vollmer ... Katharina M. Schubert
Wader ... Olaf Rauschenbach
Direktor Fellerer ... Karl Knaup
Frau Madlinger ... Cleo Kretschmer
Weitere Infos siehe auch: http://www.daserste.de/tatort
Post an Bobby King
|
|
|
Rothschilds Kolumnen
BERLINALE
DOKUMENTARFILME
DVD
EUROPÄISCHES JUDENTUM IM FILM Reihe von Helga Fitzner
FERNSEHFILME
HEIMKINO
INTERVIEWS
NEUES DEUTSCHES KINO
SPIELFILME
TATORT IM ERSTEN Gesehen von Bobby King
UNSERE NEUE GESCHICHTE Reihe von Helga Fitzner
= nicht zu toppen
= schon gut
= geht so
= na ja
= katastrophal
|