Dünnschalige
|
Tschill Out-TATORT | Bild: NDR / Christine Schroeder
|
Bewertung:
"Während Nick Tschiller auf Neuwerk auf sein Disziplinarverfahren wartet und einer ehemaligen Lehrerin von Lenny, Patti Schmidt, bei der Betreuung von schwererziehbaren Jugendlichen hilft, ermitteln Yalcin Gümer und die neue LKA-Kollegin Robin Pien in einem Fall von Drogenhandel im Darknet.
Die Brüder Nix werden diskret verhaftet und in ein Zeugenschutzprogramm aufgenommen. Auf dem Weg zum Safehouse kommt es jedoch zu einem Zwischenfall, in dessen Folge auch Nick Tschiller wieder mitten im Geschehen ist."
(Vollständiger Filmplot auf https://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/sendung/tschill-out-100.html)
*
Tschill Out, der neue Hamburg-TATORT (Drehbuch von Moore / Wangard) ist zwar eigentlich total Til Schweiger (als Nick Tschiller) vorverpflichtet, hat dann aber gottlob auch noch andere Protagonisten als den deutschen Kinostar im Fokus: Fahri Yardim (als Kollege Yalcin Gümer) beispielsweise - und vor allem das Geschwister-Punker-Paar Ben Münchow & Andreas Helgi Schmid (als Tom & Eddie Nix); der Zweitgenannte wird auf offner Straße und von Unbekannt erschossen, und der Erstgenannte überlebt; und als der eine Bruder von des andern Bruders pädophiler Hingezogenheit zu kleinen Mädchen nachträglich erfährt, bricht es ihm fast das Herz...
Die beiden Parallelhandlungen [s. Kurzplot oben] zeigen uns die anfangs ziemlich rauen und mehr unaufknackbaren Mannsbilder nach und nach, metamorphotisch sozusagen, dünnschaliger werden; ihre offenkundig ernst gemeinten Zartheiten, ihr seelenheiles Zärtlichsein an sich beeindrucken in Anbetracht der affenzahnigen Geschwindigkeit ihrer Böse-zu-Gut-Veränderungen irgendwie schon stark, obgleich der Zuschauer natürlich merkt, dass so ein Anderswerden höchstwahrscheinlich nur auf abgeleg'nen Inseln - wie am Beispiel Neuwerks zu beobachten gewesen war - "möglich" sein könnte; mit Betonung auf dem Könnte, wohl gemerkt!
Und lange Rede, kurzer Sinn:
Wahrscheinlich wird Uns-Til, obwohl sein Live- und Filmtöchterchen Luna Schweiger (= Lenny Schiller) das nicht wollte, letzten Endes doch dann wieder in den mütterlichen Schoß der Polizei zurückkehren; aber ihr kann das auch schnurzpiepegal sein, denn sie hat ja eine schöne lange Auszeit in Australien vor sich...
|
Während Nick Tschiller auf Neuwerk auf sein Disziplinarverfahren wartet und einer ehemaligen Lehrerin von Lenny, Patti Schmidt, bei der Betreuung von schwererziehbaren Jugendlichen hilft, ermitteln Yalcin Gümer und die neue LKA-Kollegin Robin Pien in einem Fall von Drogenhandel im Darknet. | Bild: NDR / Christine Schroeder
|
Bobby King - 5. Januar 2020 ID 11917
TATORT | Tschill Out
Regie: Eoin Moore
Buch: Eoin Moore und Anika Wangard
Kamera: Michael McDonough
Musik: Wolfgang Glum, Warner Poland und Kai Uwe Kohlschmidt
Besetzung:
Nick Tschiller ... Til Schweiger
Yalcin Gümer ... Fahri Yardim
Tom Nix ... Ben Münchow
Patti Schmidt ... Laura Tonke
Holger Petretti ... Tim Wilde
Robin Pien ... Zoe Moore
Bonnie ... Mascha Paul
Nietzsche ... Simon Frühwirth
Elpida ... Safinaz Sattar
Böhner ... Udo Thies
Eddie Nix ... Andreas Helgi Schmid
Lenny Tschiller ... Luna Schweiger
Manfred ... Christian Beermann
Bauer Holthusen ... Peer Martiny
ARD-Erstausstrahlung: 5. Januar 2020.
Weitere Infos siehe auch: http://www.daserste.de/tatort
Post an Bobby King
TATORT IM ERSTEN
Hat Ihnen der Beitrag gefallen?
Unterstützen auch Sie KULTURA-EXTRA!
Vielen Dank.
|
|
|
Rothschilds Kolumnen
BERLINALE
DOKUMENTARFILME
DVD
EUROPÄISCHES JUDENTUM IM FILM Reihe von Helga Fitzner
FERNSEHFILME
HEIMKINO
INTERVIEWS
NEUES DEUTSCHES KINO
SPIELFILME
TATORT IM ERSTEN Gesehen von Bobby King
UNSERE NEUE GESCHICHTE Reihe von Helga Fitzner
= nicht zu toppen
= schon gut
= geht so
= na ja
= katastrophal
|