Versuchte
Selbstjustiz
|
Warum-TATORT aus Franken | Bild: BR/Hager Moss Film GmbH / Hagen Keller
|
Bewertung:
"Der junge IT-Spezialist Lukas Keller wird in der Nähe seines Sportclubs ohne erkennbares Motiv brutal ermordet. An seinem Arbeitsplatz, einem Nürnberger Speditionsunternehmen, war Lukas sehr geschätzt..."
(Quelle: daserste.de)
*
Götz Otto (als Spediteur Karl-Heinz Weinhardt) spielt den fiesesten der Fiesen in Warum, dem neuen Franken-TATORT. Dessen Fiesheit wird zwar erst ein paar Minuten vor Beendigung des Films ganz hörbar-offensichtlich; doch auch so, und noch viel früher, ahnte man es irgendwie, dass mit der aalglatten Zurschaustellung einer fingierten und mit vorgespielter Überfreundlichkeit triefenden Pseudomenschlichkeit etwas nicht stimmen konnte, dass sie etwas übertünchen sollte, was da wann, wo und WARUM mit Caspar Schuchmann (= Lukas Keller) war, also WARUM der Spediteur seinem in seiner Spedition als IT-Fachmann Angestellten einen Auftragskiller auf den Hals hetzte, damit der ihm die Kehle aufschlitzte...
Das alles hatte - und auch das kommt erst ziemlich am Schluss heraus - mit einem bulgarischen Pharmaunternehmen, das sich auf den Vertrieb gefälschter Medikamente spezialisierte, zu tun; und durch die "Zusammenarbeit" mit diesen mörderischen Kriminellen verdiente sich der Spediteur sein Blutgeld. Ungeheuerlich! Und weil der getötete Lukas das, fast wie durch einen Zufall, herauskriegte und sich sofort von seinem Brotherrn trennen wollte, kam es halt dann zu der Tötungstat.
Valentina Sauca & Karl Markovics (als Lukas' gänzlich verstörte Eltern), die durch einen USB-Stick, welchen Julia Engelbrecht (als Lukas Freundin) ihnen vorspielte, erfahren so die wahren Hintergründe der Ermordung ihres Sohnes und sind von der Stunde an auf Selbstjustiz aus - doch Dagmar Manzel & Fabian Hinrichs (als unser fränkisches Lieblingskommissarspaar) wissen das gottlob rechtzeitig zu verhindern; aber eigentlich hätte es Weinhardt schon "verdient" gehabt, wünschten wir emotionalisierten TATORT-Glotzer uns so eine Art ausgleichender Gerechtigkeit.
Der Rechtsstaat wird es, höchstwahrscheinlich, letztlich doch zum Nachteil Weinhards irgendwann dann richten. Oder etwa nicht??
|
Der junge IT-Spezialist Lukas Keller (Caspar Schuchmann) wird von seiner Mutter zum Abendessen erwartet. Dort kommt er nie an. Er wird in der Nähe seines Sportclubs brutal ermordet. | Bild: BR/Hager Moss Film GmbH / Hagen Keller
|
Bobby King - 2. Mai 2022 ID 13603
TATORT | Warum
Regie: Max Färberböck
Buch: Max Färberböck und Catharina Schuchmann
Kamera: Georgij Pestov
Musik: Ben Lukas Boysen
Besetzung:
Paula Ringelhahn ... Dagmar Manzel
Felix Voss ... Fabian Hinrichs
Marie Keller ... Valentina Sauca
Fritz Keller ... Karl Markovics
Wanda Goldwasser ... Eli Wasserscheid
Sebastian Fleischer ... Andreas Leopold Schadt
Michael Schatz ... Matthias Egersdöfer
Lukas Keller ... Caspar Schuchmann
Mia Bannert ... Julie Engelbrecht
Anja ... Maja Beckmann
Karl-Heinz Weinhardt ... Götz Otto
ARD-Erstausstrahlung am 1. Mai 2022
Weitere Infos siehe auch: http://www.daserste.de/tatort
Post an Bobby King
TATORT IM ERSTEN
Hat Ihnen der Beitrag gefallen?
Unterstützen auch Sie KULTURA-EXTRA!
Vielen Dank.
|
|
|
Rothschilds Kolumnen
BERLINALE
DOKUMENTARFILME
DVD
EUROPÄISCHES JUDENTUM IM FILM Reihe von Helga Fitzner
FERNSEHFILME
HEIMKINO
INTERVIEWS
NEUES DEUTSCHES KINO
SPIELFILME
TATORT IM ERSTEN Gesehen von Bobby King
UNSERE NEUE GESCHICHTE
= nicht zu toppen
= schon gut
= geht so
= na ja
= katastrophal
|