Musikalische
Nostalgie
|
|
Bewertung:
Viele halten die Sängerin, die nur unter ihrem leicht veränderten Vornamen Mariza auftritt, für die beste oder nach der 18 Jahre älteren Misia jedenfalls die zweitbeste lebende Fado-Sängerin. Als größte Fadista aller Zeiten gilt unbestritten Amália Rodrigues. Jetzt kommen die beiden zusammen. Mariza hat unter dem nüchternen Titel Mariza canta Amália eine CD aufgenommen mit Highlights aus dem Repertoire ihrer Vorgängerin.
Fado ist für die Portugiesen, was der Blues für die Schwarzen Nordamerikas oder Flamenco für die andalusischen Roma ist: ein spezifischer musikalischer Ausdruck eines Lebensgefühls, verwandelt in eine Sprache und einen Stil, die nur geringe Abweichungen zulassen. Die Grundstimmung des Fado ist eine existentielle Melancholie, ein Übermaß an Nostalgie, die an eine ganz andere Tradition erinnert, an die der russischen Zigeunerromanze. Wonach diese Nostalgie sich sehnt, ist nicht ein für allemal festgelegt. Im Zweifel nach sich selbst, nach dem Fado eben, dem Schicksal.
Die zehn Lieder der CD freilich decken ein breites Spektrum ab. Es wechseln getragene, von Rubato und Melismen durchsetzte Melodien mit schnellen Tempi ab, deren Rhythmus an lateinamerikanische Tänze erinnert. Dass das alles eher an einen Konzertsaal denken lässt als an einen intimen Folk-Keller oder gar eine Spelunke, liegt an den vorbildlich abgemischten Arrangements. Marizas kraftvolle Stimme hebt sich ab von einem Streichorchester und diversen Soloinstrumenten, aus denen wiederum die verspielte Gitarre von Bernardo Couto oder von Luis Guerreiro herausragt. Bedauerlich ist, dass die Texte nur im portugiesischen Original, weder in englischer, noch in deutscher Übersetzung beiliegen.
Thomas Rothschild – 20. November 2020 ID 12612
https://www.qrious.de/mariza-mariza-canta-amalia-releasedate-20-11-2020/
Post an Dr. Thomas Rothschild
CD
ROTHSCHILDS KOLUMNEN
Hat Ihnen der Beitrag gefallen?
Unterstützen auch Sie KULTURA-EXTRA!
Vielen Dank.
|
|
|
Anzeigen:
Kulturtermine
TERMINE EINTRAGEN
Rothschilds Kolumnen
BALLETT | PERFORMANCE | TANZTHEATER
CASTORFOPERN
CD / DVD
INTERVIEWS
KONZERTKRITIKEN
LEUTE
NEUE MUSIK
PREMIERENKRITIKEN
ROSINENPICKEN
Glossen von Andre Sokolowski
= nicht zu toppen
= schon gut
= geht so
= na ja
= katastrophal
|