Ferne Klänge
Konzerte für Menschen mit Demenz
|
Bewertung:
Im kleinen Theater in Bergedorf, einer Begegnungsstätte für alte Menschen, beginnt eine Konzertreihe, welche dem Hamburger Ensemble Resonanz sehr am Herzen liegt. Wir hören die bekanntesten und eingängigsten Stücke von Vivaldi, Piazolla, Puccini und Mendelssohn. Dann etwas vom Filmmusikkomponisten Michael Nyman, und Mozart darf natürlich nicht fehlen.
Es sind sozusagen lauter Lieblingsstücke, gefühlvoll und zart. Immer wieder aufs neue kann man diese Stücke für Streicher hören, sie berühren unsere Seele.
Im Begleittext steht:
"Mit der Reihe Ferne Klänge möchten Elbphilharmonie und Ensemble Resonanz Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen beglückende Begegnungen mit Musik ermöglichen. Denn oft sind es gerade Klänge und Melodien, die wie von fern ans Ohr dringen, den Nebel des Unterbewusstseins lichten und tiefe, vergessen geglaubte Erinnerungen zurückbringen."
Ein sehnsuchtsvoller Klang lädt ein zum Tango oder zum Träumen. Es sind auch dahinschmelzende Melodien von Wehmut und Trauer.
Kurzes Einnicken ist erlaubt.
Es durchströmt mich eine eigenartige Zeitlosigkeit, oder bin ich in die Zeit versetzt, als das Stück geschrieben wurde? Und dann 12 kurze Sinfonien von Felix Mendelsohn Bartholdy, die er im Alter von 12 bis 14 Jahren komponierte. Was geht in einer Teenager-Seele Anfang des 19. Jahrhunderts so vor sich? Es ist auffällig verspielt, temporeich mit guter Dynamik. Ein Spektrum zwischen Unterhaltungsmusik und großen Sinfonien.
Was kommt an, wenn jemand dabei einschläft? Vielleicht erklingt es in tiefen Schichten des Bewusstseins. Ich muss sagen, ich bin auch schon bei einem Rockkonzert eingeschlafen. Und es war sehr genußvoll.
Dann Mozart, und die ältere Dame vor mir wippt wieder mit.
Die Musiker sind voller Freude, geradezu euphorisch leben sie ihre Musik.
Darauf eine Zugabe, wir dürfen mitsingen.
"Geh aus, mein Herz, und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit an deines Gottes Gaben; schau an der schönen Gärten Zier und siehe, wie sie mir und dir sich ausgeschmücket haben, sich ausgeschmücket..."
|
Ensemble Resonanz | Foto (C) Tobias Schult
|
Liane Kampeter - 4. Juni 2017 ID 10063
FERNE KLÄNGE (Haus im Park Theater, 03.06.2017)
Konzerte für Menschen mit Demenz
Werke von Mozart, Piazzolla, Puccini und Vivaldi
Ensemble Resonanz:
Juditha Haeberlin, Corinna Guthmann und Vera Schmidt (Violine 1)
Swantje Tessmann, Tom Glöckner und Mona Burger (Violine 2)
Justin Caulley und Maresi Stumpf (Viola)
Saerom Park und Jörn Kellermann (Violoncello)
Benedict Ziervoge (Kontrabass)
Weitere Infos siehe auch: http://www.elbphilharmonie.de
Post an Liane Kampeter
http://www.liane-kampeter.de
Hat Ihnen der Beitrag gefallen?
Unterstützen auch Sie KULTURA-EXTRA!
Vielen Dank.
|
|
|
Anzeigen:
Kulturtermine
TERMINE EINTRAGEN
Rothschilds Kolumnen
BALLETT | PERFORMANCE | TANZTHEATER
CASTORFOPERN
CD / DVD
INTERVIEWS
KONZERTKRITIKEN
LEUTE
NEUE MUSIK
PREMIERENKRITIKEN
ROSINENPICKEN
Glossen von Andre Sokolowski
= nicht zu toppen
= schon gut
= geht so
= na ja
= katastrophal
|