Staatskapelle
Berlin
in Bruckner-
Laune
|
|
Mit diesen Bildern vom Granada-Gastspiel (fotografiert von Sebastian Rosenberg) - auch zu sehen auf dem ganz unten verlinkten Blog der STAATSKAPELLE BERLIN - verabschiedeten sich die Musikerinnen und Musiker des traditionsschweren Eliteorchesters der Hauptstadt in die wohlverdienten Sommerferien...
|
Die STAATSKAPELLE BERLIN ist insbesondere ab nächster Spielzeit intensiv in einer Bruckner-Laune sondergleichen, denn: Sie wird, beispielsweise, alle anstehenden Auslandsgastspiele mit den Sinfonien Anton Bruckners bestücken. Einen vollständigen Bruckner-Zyklus (alle 9 Sinfonien!!!) wird es dann im nächsten Sommer im Großen Musikvereinssal von Wien geben. Damit setzt Chefdirigent Daniel Barenboim seine seit Jahren gepflegte und betriebene Kontinuität in puncto Bruckner fort und setzt ihr einen (s. Wien-Gastspiele) spektakulären Schlussakkord.
Doch jetzt erst einmal, liebe STAATSKAPELLE BERLIN, wünschen wir einen schönen Urlaub!!!
|
a. so. - 21.07.2011 ID 5296
Weitere Infos siehe auch: http://staatskapelle.wordpress.com/
|
|
|
Anzeigen:
Kulturtermine
TERMINE EINTRAGEN
Rothschilds Kolumnen
BALLETT | PERFORMANCE | TANZTHEATER
CASTORFOPERN
CD / DVD
INTERVIEWS
KONZERTKRITIKEN
LEUTE
NEUE MUSIK
PREMIERENKRITIKEN
ROSINENPICKEN
Glossen von Andre Sokolowski
= nicht zu toppen
= schon gut
= geht so
= na ja
= katastrophal
|