Komische Oper Berlin, 5. April 2006
HIP H'OPERA - COSI FAN TUTTI
|
Antielitäre Angriffswelle Intendanten deutscher Musentempel! Schaut auf diese Stadt!!
|
BOBMALO & FlowinImmO rappen Mozarts Freundespaar Ferrando & Guglielmo - Foto: Monika Rittershaus
|
Die bunte Banderole um das eigentliche Staats- und Schmuckstück der drei Opernstiftungsbauten (Behrenstraße in Berlin) ließ ja seit längerem, von weithin schon erkennbar, irgendwie erahnen was dahinter vor sich gehen könnte. Seit das kongeniale Traumpaar A. Homoki / K. Petrenko die Geschicke in die Hand genommen hatte, kam das Zauberhäuschen nicht mehr aus den Schlagzeilen. Ob es nun mehr und weniger skandalumkränzte Inszenierungen von Bieto, Neuenfels, Konwitschny usw. waren oder jener sagenhafte Klang des fürderhin zum besten der drei Opernstiftungs(staats)kapellen sich entwickelt habenden Orchesters Anlass bot zu überschwänglichsten Berichterstattungen - Fakt war und ist und bleibt: Sie scheint auf ihre Weise konkurrenzlos, die Komische Oper Berlin. Und wenige Tage nach dem von Publikum wie Feuilletons umjubelten ROSENKAVALIER - wir werden noch berichten - macht sie "schlicht" schon wieder auf sich aufmerksam ... HIP H'OPERA - COSI FAN TUTTI wird als ein aus vielen Spendentöpfen finanziertes und bezuschusstes Totalprojekt gezeigt.
|
Der Titel dechiffriert es schon an sich, HipHop und Mozart werden eins.
|
Es funktioniert: Die COSI-Handlung bleibt (2 Jungen stellen ihre beiden Freundinnen in puncto Treue auf die Probe und bedienen sich hierbei zweier Gehilfen - man verwechselt sich - - und nach den Treuebrüchen folgt's Verzeihen Aller), die Musik von Mozart und den untermischten Beats ist auf zwei Stunden runterreduziert, und den sechs Hauptdarstellern (je 3 Rappern + 3 Opernprofis) werden an die 40 jugendliche Kleindarsteller beigesellt - die sorgen dann für eine Bombenstimmung wie ich sie noch nie in diesem Haus erlebte; und es wird gejubelt und getanzt, und wie ein Funke überspringt das sieht und sah man hier.
|
So merke: Wenn du junge Leute ins Theater locken willst, gelingt das einzig und allein, wenn du sie ihresgleichen auf der Bühne wiederfinden lässt.
Nachnominierung fürs Theatertreffen, bitte!!!!!
|
Andre Sokolowski - 6. April 2006 ID 2331
HIP H'OPERA - COSI FAN TUTTI
Idee, Konzeption: Markus Kosuch
Komposition: Wolfgang Bender, Chatschatur Kanajan
HipHop-Beats: kronstädta (p-pack)
Libretto: Bettina Bartz, Werner Hintze; bearbeitet von Markus Kosuch
Musikalische Leitung: Chatschatur Kanajan
Inszenierung: Markus Kosuch und Nadja Raszewski
Choreografie: Nadja Raszewski
Bühne und Kostüme: Sonja Albartus, Mirella Weingarten
Projektleitung, Musiktheaterpädagogik, Dramaturgie: Anne-Kathrin Ostrop
Es singen, tanzen und spielen:
Nina von Möllendorf ... als Fiordiligi,
Vanessa Barkowski ... als Dorabella,
FlowinImmO ... als Guglielmo,
BOBMALO ... als Ferrando,
Jasmin Shakeri ... als Despina,
Hans Griepentrog ... als Don Alfonso,
40 Berliner Jugendliche ... als Youth Crew
und DJ craft ... als DJ
Es musiziert das Orchester des Musikgymnasiums "Carl Philipp Emanuel Bach"
Weitere Infos siehe auch: http://www.komische-oper-berlin.de
|
|
|
Anzeigen:
Kulturtermine
TERMINE EINTRAGEN
Rothschilds Kolumnen
BALLETT | PERFORMANCE | TANZTHEATER
CASTORFOPERN
DEBATTEN & PERSONEN
FREIE SZENE
INTERVIEWS
PREMIEREN- KRITIKEN
ROSINENPICKEN
Glossen von Andre Sokolowski
URAUFFÜHRUNGEN
= nicht zu toppen
= schon gut
= geht so
= na ja
= katastrophal
|