Filme, Kino & TV
Kunst, Fotografie & Neue Medien
Literatur
Musik
Theater
 
Redaktion, Impressum, Kontakt
Spenden, Spendenaufruf
Mediadaten, Werbung
 
Kulturtermine
 

Bitte spenden Sie!

KULTURA-EXTRA durchsuchen...


Eingetragene Kulturtermine (Kleinanzeigen)

60 Jahre Berliner Singakademie | Großes Jubiläumskonzert mit Mendelssohns Elias (im Konzerthaus Berlin - am 25. Juni 2023, 18 Uhr)

2.000 Konzertbesucher bejubelten am 26. August 1846 die Uraufführung von Felix Mendelssohn Bartholdys Oratorium Elias in Birmingham. Mendelssohn hat den Oratorientext aus Bibelzitaten des Alten Testaments zusammengesetzt. Das von tiefem Glauben geprägte Werk war für den zum Christentum konvertierten Komponisten auch eine Berührung mit dem Erbe seiner Väter.

Über seinen Elias schrieb Mendelssohn am 2. November 1838: „Ich hatte mir eigentlich beim Elias einen rechten ... Propheten gedacht, wie wir ihn etwa heut zu Tage wieder brauchen könnten, stark, eifrig, auch wohl bös und zornig und finster... und doch getragen wie von Engelsflügeln."

Für die Berliner Singakademie gehört der Elias zum Kernrepertoire. Es ist uns, die wir uns dem musikalischen Erbe Mendelssohns verpflichtet fühlen, ein besonderes Bedürfnis, dieses Werk zum Festkonzert anlässlich des 60jährigen Bestehens des Chores aufzuführen.


Ausführende:
Johanna Kaldewei, Sopran
Henriette Gödde, Alt
Hu Hyeok Lee, Tenor
Andreas Jäpel, Bass
Berliner Singakademie
Konzerthausorchester Berlin
Dirigent: Achim Zimmermann

Ort:
Großer Saal des Konzerthauses Berlin
Gendarmenmarkt
10117 Berlin

Zeit:
Sonntag, 25. Juni 2023, 18 Uhr

Eintrittskarten:
unter ticket.konzerthaus.de




E-Mail: buero@berliner-singakademie.de
URL: https://berliner-singakademie.de

Eingetragener Kulturtermin v. 17.05.2023
0282

 



 
KULTURA-EXTRA:

Kulturtermine
TERMINE EINTRAGEN


ANTHOLOGIE

AUTORENLESUNGEN

BALLETT | PERFORMANCE | TANZTHEATER

BIENNALEN | KUNSTMESSEN

BUCHREZENSIONEN

CASTORFOPERN

CD / DVD

DEBATTE

DOKUMENTARFILME

ETYMOLOGISCHES

EUROPÄISCHES
JUDENTUM IM FILM

FERNSEHFILME

FESTIVALS
AIX-EN-PROVENCE
AUTOR:INNENTHEATERTAGE
BAYREUTHER FESTSPIELE
BERLINALE
IMMERSION
INNSBRUCKER FESTWOCHEN
LUDWIGSBURG FESTIVAL
MUSIKFEST BERLIN
RUHRTRIENNALE
SALZBURGER FESTSPIELE
TANZ IM AUGUST
THEATER DER WELT
THEATERTREFFEN
WIENER FESTWOCHEN
YOUNG EURO CLASSIC

FILMKRITIKEN

FREIE SZENE

HEIMKINO

INTERVIEWS

KONZERTKRITIKEN

KULTURSPAZIERGANG

KUNSTKRITIKEN

KÜNSTLER |
GALERIEN

LESEN IM URLAUB

LEUTE MIT MUSIK

LIVE-STREAMS |
ONLINE

MUSEEN IM CHECK

MUSIKKRITIKEN

NEUE MUSIK

NEUES DEUTSCHES KINO

OPER

PANORAMA

ROSINENPICKEN

ROTHSCHILDS KOLUMNEN

SCHAUSPIEL

TATORT IM ERSTEN

TÜRKISCHE FILME

UNSERE NEUE GESCHICHTE

URAUFFÜHRUNGEN

WERKBETRACHTUNGEN



Home     Datenschutz     Impressum     FILM     KUNST     LITERATUR     MUSIK     THEATER     Archiv     Termine

Rechtshinweis
Für alle von dieser Homepage auf andere Internetseiten gesetzten Links gilt, dass wir keinerlei Einfluss auf deren Gestaltung und Inhalte haben!!

© 1999-2023 KULTURA-EXTRA (Alle Beiträge unterliegen dem Copyright der jeweiligen Autoren, Künstler und Institutionen. Widerrechtliche Weiterverbreitung ist strafbar!)

Webdesign und -programmierung by Susanne Parth, bplanprojekt | www.bplanprojekt.de