Eingetragene Kulturtermine (Kleinanzeigen)
|
Fabian Enders dirigiert Bachs Johannespassion in der Fassung von Robert Schumann (im KMS der Philharmonie Berlin - am 14.04.2025, 19 Uhr)
|
Als die "kühnere, gewaltigere, poetischere" der Passionen Bachs feiert Robert Schumann jene nach dem Evangelisten Johannes. Bachs Drama um die politischen Verwicklungen, die zum Tode Christi führten, hat Schumann für eine eigene Aufführung bearbeitet und taucht die Passion in neue Klangfarben: Das ganze Streichorchester lässt da die Erde erbeben und den Vorhang zerreißen, Trompetensignale verkünden: "Der Held aus Juda siegt mit Macht". Lyrische Klarinettenklänge verbinden sich mit einer Neudeutung des Cembaloparts am modernen Flügel, der Gedankenwelt von Schumanns Klavierwerken entlehnt und geprägt durch Claras Virtuosität.
Eine seltene Gelegenheit, die Sicht des Ehepaars Schumann auf Bachs erschütterndes Drama zu erleben.
Es singt der Sächsische Kammerchor, und es musiziert die Deutsche Philharmonische Akademie. Gesangssolistinnen und -solisten sind Dana Hoffmann (Sopran), Alice Lackner (Alt), Robert Pohlers (als Pontius Pilatus), Bernhard Hansky (Bass), Philipp Kaven (als Christus) und Manuel Pollinger (Bass).
Virtuos am Klavier: Takahiro Nagasaki
Die musikalische Leitung hat Fabian Enders.
Ort
Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin
Herbert-von-Karajan-Str. 1
10785 Berlin
Zeit
Montag, der 14. April 2025, 19 Uhr
Tickets
über eventim.de
|
|
E-Mail: musik.bentzien@gmail.com
|
URL: https://fabianenders.de/event/j-s-bach-johannespassion-1725/
|
Eingetragener Kulturtermin v. 05.02.2025
0303
|
|
|
Kulturtermine
TERMINE EINTRAGEN
ANTHOLOGIE
AUTORENLESUNGEN
BALLETT | PERFORMANCE | TANZTHEATER
BIENNALEN | KUNSTMESSEN
BUCHREZENSIONEN
CASTORFOPERN
CD / DVD
DEBATTE
DOKUMENTARFILME
ETYMOLOGISCHES
EUROPÄISCHES JUDENTUM IM FILM
FERNSEHFILME
FESTIVALS
• AIX-EN-PROVENCE
• AUTOR:INNENTHEATERTAGE
• BAYREUTHER FESTSPIELE
• BERLINALE
• IMMERSION
• INNSBRUCKER FESTWOCHEN
• LUDWIGSBURG FESTIVAL
• MUSIKFEST BERLIN
• RUHRTRIENNALE
• SALZBURGER FESTSPIELE
• TANZ IM AUGUST
• THEATER DER WELT
• THEATERTREFFEN
• WIENER FESTWOCHEN
• YOUNG EURO CLASSIC
FILMKRITIKEN
FREIE SZENE
HEIMKINO
INTERVIEWS
KONZERTKRITIKEN
KULTURSPAZIERGANG
KUNSTKRITIKEN
KÜNSTLER | GALERIEN
LESEN IM URLAUB
LEUTE MIT MUSIK
LIVE-STREAMS | ONLINE
MUSEEN IM CHECK
MUSIKKRITIKEN
NEUE MUSIK
NEUES DEUTSCHES KINO
OPER
PANORAMA
ROSINENPICKEN
ROTHSCHILDS KOLUMNEN
SCHAUSPIEL
TATORT IM ERSTEN
TÜRKISCHE FILME
UNSERE NEUE GESCHICHTE
URAUFFÜHRUNGEN
WERKBETRACHTUNGEN
|