|
 |
August 2022
NUIT 2.0 (in der nüüd.berlin Galerie - vom 22. Juli bis 20. August 2022)
Lebendigkeit und Abstraktion - Werke von Max Frintrop und Gerold Miller (im Mies van der Rohe Haus - vom 10. 4. bis 25. 9. 2022)
Archiv 2022
- Museum im Check: HUMBOLDT FORUM im Berliner Schloss
- Ausstellung: Angela Hampel. Das künstlerische Werk (in der Städtischen Galerie Dresden)
 - Museum im Check: Das MASC (in Les Sables-d´Olonne)
- Ausstellung: Louise Bourgeois - The Woven Child (im Gropius Bau, Berlin)
 - Portrait: Sibylle Bergemann (1941-2010)
- Museum im Check: Museum für Naturkunde Berlin (MfN)
- Ausstellung: Sol LeWitt - Wall drawings, works on paper, structures (1968-2002) im Jewish Museum of Belgium
 - Museum im Check: S.M.A.K. - das Stedelijk Museum voor Actuele Kunst in Gent
- Ausstellung: Paul Gauguin – Why Are You Angry? (in der Alten Nationalgalerie, Berlin)
 - Ausstellung: Deni Horvatić, SCAN - Fotografien (in der nüüd.berlin gallery)
 - Werkbetrachtung: Jakobssegen von Rembrandt
- Museum im Check: MUSEUM MMK FÜR MODERNE KUNST in Frankfurt am Main
- Ausstellung: Ugo Rondinone. LIFE TIME (in der Schirn Kunsthalle Frankfurt)
 - Kulturspaziergang: Georgien - ein Land der Gegensätze
- Kunstmesse: 12th BERLIN BIENNALE for Contemporary Art
- Kulturspaziergang: Nationalpark De Hoge Veluwe und Kröller-Müller-Museum
- Werkbetrachtung: Die Schlacht bei Waterloo von Jan Willem Pieneman
- Werkbetrachtung: Der Teppichhändler von Marià Fortuny
- Werkbetrachtung: Das Reich der Flora von Nicolas Poussin
- Ausstellung: LA BIENNALE DI VENEZIA - Biennale Arte 2022 oder "Die Milch der frommen Denkungsart"
- Ausstellung: Richard Wagner und das deutsche Gefühl (im DHM Berlin)
 - Werkbetrachtung: Hesperiden-Triptychon von Hans von Marées
- Werkbetrachtung: Zug klagender Frauen von Paula Modersohn-Becker
- Mies und die unvollendete Moderne - ein Jahresprogramm-Engagement des Berliner Mies van der Rohe Hauses zum Wiederaufbau des Revolutionsdenkmals von 1926 (März bis November 2022)
- Werkbetrachtung: Stillleben mit Blumen, goldenem Kelch, Mandeln, getrockneten Früchten, Bonbons, Keksen, Wein und ein Zinnkrug von Clara Peeters
- Werkbetrachtung: Tilla Durieux als Circe von Franz von Stuck
- Werkbetrachtung: Portrait der Akademiemitglieder von Johann Zoffany
- Lyrik: Andrea Lütkewitz, Als könnten wir bleiben (mit Fotocollagen von Dominique Raack)
 - Werkbetrachtung: Blaues Pferd I von Franz Marc
- Kulturspaziergang: Bummeln & gut essen gehen in Bologna
- Werkbetrachtung: Au Moulin Rouge von Henri de Toulouse-Lautrec
- Kulturspaziergang: GAIA von Luke Jerram (in der Kathedrale Saint Rombout von Mechelen)
| |
|
Anzeigen:
Kulturtermine
TERMINE EINTRAGEN
Rothschilds Kolumnen
AUSSTELLUNGEN
BIENNALEN | KUNSTMESSEN
INTERVIEWS
KULTURSPAZIERGANG
MUSEEN IM CHECK
PORTRÄTS
WERKBETRACHTUNGEN von Christa Blenk
= nicht zu toppen
= schon gut
= geht so
= na ja
= katastrophal
|
|
Home
Datenschutz
Impressum
FILM
KUNST
LITERATUR
MUSIK
THEATER
Archiv
Termine
Rechtshinweis
Für alle von dieser Homepage auf andere Internetseiten gesetzten Links gilt, dass wir keinerlei Einfluss auf deren Gestaltung und Inhalte haben!!
© 1999-2022 KULTURA-EXTRA
(Alle Beiträge unterliegen dem Copyright der jeweiligen Autoren, Künstler und Institutionen. Widerrechtliche Weiterverbreitung ist strafbar!)
Webdesign und -programmierung by Susanne Parth, bplanprojekt | www.bplanprojekt.de
|
| |