Romantik mit
moderner
Füllung
|
|
Bewertung:
Es ist eine düstere Welt, die Marcel Beyer in seinem Libretto auf der Grundlage einer der berühmtesten Novellen der deutschen Literatur, von Heinrich von Kleists Das Erdbeben in Chili entworfen hat. Zum Abschied von Jossi Wieler und Sergio Morabito hat die Oper Stuttgart für das Werk einen Auftrag gegeben, das im Jahr 2018 unter dem Titel Erdbeben. Träume uraufgeführt wurde. Aus dem Material dieser Oper hat Toshio Hosokawa eine Suite gemacht, mit der er zu den Sinfoniekonzerten des Staatsorchesters Stuttgart und zum Dirigenten der Uraufführung Sylvain Cambreling zurückkehrt.
Viel Perkussion, mehr japanisch als chilenisch, ehe die übrigen Instrumente des Orchesters einsetzen mit Clustern und Klangflächen, vorwiegend langsam und leise. Ein Plakat wirbt für das Konzert unter „Tschaikowsky 4., Cambreling“: Anbiederung an das Gewohnte. Hosokawas zwanzgminütige Suite hält genauer Überprüfung stand, auch ohne die ganze Oper, und Cambreling, der langjährige Erste Gastdirigent des Wiener Klangforums, ist die ideale Besetzung.
Eingehüllt war der Hosokawa in Romantik pur: Vorneweg Robert Schumanns Konzertstück F-Dur für vier Hörner und Orchester op. 86, für das man keine Anleihen machen musste – alle vier Solisten, Pablo Neva Collazo, Fabian Schröder, Christina Heckmann und Martin Grom, sind Mitglieder des Staatsorchesters –, nach der Pause eben Tschaikowskys 4. Sinfonie. Cambreling dirigiert den ersten Satz grazil, wie ein Ballett oder wie Filmmusik zu einer Ballszene aus einer russischen Literaturverfilmung, um dann dem Affen jenen dramatischen Zucker zu geben, den er erwartet.
Lag es an unseren Plätzen auf der rechten Seite der Liederhalle? Die gezupften Kontrabässe klangen etwas aufdringlich. Aber was macht das schon.
|
Sylvain Cambreling | Foto (C) Yomiuri Nippon Symphony Orchestra; Bildquelle: sylvaincambreling.com
|
Thomas Rothschild - 27. Oktober 2025 ID 15531
STAATSORCHESTER STUTTGART (Liederhalle, 26.10.2025)
Robert Schumann: Konzertstück F-Dur für vier Hörner und Orchester op. 86
Toshio Hosokawa: Erdbeben. Träume, Suite
Pjotr I. Tschaikowsky Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
Horn Pablo Neva Collazo, Fabian Schröder, Christina Heckmann und Martin Grom (Hörner)
Staatsorchester Stuttgart
Dirigent: Sylvain Cambreling
https://www.staatsoper-stuttgart.de/haus/menschen/staatsorchester-stuttgart/
Post an Dr. Thomas Rothschild
Ballett | Performance | Tanztheater
Konzerte
Musiktheater
ROTHSCHILDS KOLUMNEN
Hat Ihnen der Beitrag gefallen?
Unterstützen auch Sie KULTURA-EXTRA!
Vielen Dank.
|
|
|
Anzeigen:
Kulturtermine
TERMINE EINTRAGEN
Rothschilds Kolumnen
BALLETT | PERFORMANCE | TANZTHEATER
CD / DVD
KONZERTKRITIKEN
LEUTE
MUSIKFEST BERLIN
NEUE MUSIK
PREMIERENKRITIKEN
ROSINENPICKEN
Glossen von Andre Sokolowski
RUHRTRIENNALE
= nicht zu toppen
= schon gut
= geht so
= na ja
= katastrophal
|